Gendiagnostik bei erblichen Krankheiten – Fluch oder Segen?
Viele heutige Gentests sind nicht in der Lage, wirklich Auskunft darüber zu erteilen, ob eine Krankheit tatsächlich auftreten wird, sondern können lediglich das Risiko bestimmen. …
Rund um die Gesundheit
Viele heutige Gentests sind nicht in der Lage, wirklich Auskunft darüber zu erteilen, ob eine Krankheit tatsächlich auftreten wird, sondern können lediglich das Risiko bestimmen. …
Viele Ängste sind also unberechtigt. Dennoch stellen sich für sehr viele Spender auch religiöse Fragen, die je nach Glaubensrichtung unterschiedlich beantwortet werden müssen. Grundsätzlich empfiehlt …
Kommt ein neues Arzneimittel auf den Markt, ist es zunächst patentrechtlich geschützt. Nach 10 bis 15 Jahren läuft dieses Patent jedoch ab. Dies ermöglicht anderen …
Impfgegner gab es schon immer und wird es vermutlich auch immer geben. Viele Gegenargumente lassen sich jedoch leicht widerlegen. Ungeimpfte Kinder haben ein besseres Immunsystem …
Fast 60 % aller Deutschen sind übergewichtig. Die gesundheitlichen Folgen können gravierend sein. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Probleme mit dem Bewegungsapparat kosten die Krankenkassen inzwischen hunderte Millionen. …
Dass es manchen Menschen trotz strenger Diät und mehr Bewegung nicht gelingt, abzunehmen, könnte an ihrer Darmflora liegen. Und dass ungesunde Ernährung und zu wenig …
Hashimoto, auch Hashimoto-Thyreoiditis, ist eine Autoimmunerkrankung, bei der die Schilddrüse chronisch entzündet ist. Die Entzündung entsteht, weil sich das Immunsystem gegen das Gewebe der Schilddrüse …
Schlechte Luft in Innenräumen ist nicht nur unangenehm, sondern kann sogar krank machen. Dabei ist es eigentlich recht einfach, etwas für ein gutes Raumklima zu …
Viele deutsche Patienten sehnen sich nach schonender, ganzheitlicher Medizin. Viele finden in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) genau dies. Dabei wird jedoch häufig vergessen, dass …
Darüber, dass vegane Ernährung so ungesund ist, wie häufig angenommen wird, gibt es keine wissenschaftlichen Belege. Zwar gibt es Studien, die darauf hindeuten, dass Mangelerscheinungen …